Hallo, du singst gern allein oder im Chor? Du machst gern Theater? Du liebst es mit einem Instrument zu experimentieren? Wenn eins davon auf Dich zutrifft, dann bist Du bei der KiSiWo in 3D 2018 genau richtig! Aber nochmal von vorn. In der ersten sächsischen Herbstferienwoche, also vom 7.–14.10.2018 wollen wir, wie nun schon seit vielen Jahren, eine [...] Full Article »
Vom 4.–8. April 2018 findet zum 2. Mal eine ELFK-Bläserfahrt nach Portugal statt. 22 Teilnehmer reisen unter der bewährten Leitung von Urs John (Bad Neustadt) und Pf. Andreas Drechsler (Dresden) nach Porto. Sie sind zu Gast in der Luth. Kirche von Portugal, die von Pastor Artur Villares betreut wird.Sie können den Abschlussgottesdienst am Sonntag 12:00 Uhr (11 [...] Full Article »
Auch dieses Jahr sind unsere Gemeinden und Gäste herzlich zum Gemeindetag nach Zwickau-Planitz eingeladen. Dieser soll am ersten Samstag im Mai, den 05. Mai 2018, stattfinden und steht unter dem Thema „Aus dem Vollen schöpfen!“. Beginn ist 9.30 Uhr in der Kirche. Begleitet von der Jahreslosung 2018: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle [...] Full Article »
Vom 14. bis zum 16. Februar 2018 trafen sich 20 Pfarrer (4 davon i. R.), 1 Pfarrvikar und 1 Vikar der Evangelisch-Lutherischen Freikirche (ELFK) in den Räumen der Hartensteiner Zionsgemeinde zur Winter-Pastoralkonferenz. Neben biblischen Arbeiten zu 2Kor 12,6–21 und Jes 7,10–14 kamen u.a. folgende Themen zur Sprache: Der dritte Artikel des Augsburgischen Bekenntnisses (CA 3) [...] Full Article »
Am 13. Januar 2018 folgten Rektor Holger Weiß und Dr. Gottfried Herrmann einer Einladung des Konvents der Theologiestudierenden der SELK nach Oberursel. Sie hatten dort Gelegenheit, die Ev.-Luth. Freikirche in Wort und Bild vorzustellen. In der anschließenden Aussprache ging es unter anderem um das, was unsere beiden Kirchen verbindet, aber auch nach wie vor trennt. [...] Full Article »
Mitte Januar hat Präses Martin Wilde in einem Schreiben an unsere Gemeinden fristgerecht die Einladung zur 92. Synode der Ev.-Luth. Freikirche ausgehen lassen. Die Synodalversammlung soll — so Gott will — vom 25.–27. Mai 2018 in Schönfeld (b. Annaberg-Buchholz) stattfinden. Um das Synodalreferat ist Pf. Andreas Heyn (Chemnitz) gebeten worden. Es soll sich mit der [...] Full Article »
Warum Christen nur im Rahmen der öffentlich geschlossenen Ehe sexuell zusammenleben sollten, will ein neu erschienenes Faltblatt näherbringend. Anhand von fünf einfachen Punkten machte das Faltblatt den Willen und Segen Gottes in Hinblick auf die menschliche Sexualität deutlich. Sie können es online lesen oder zum Ausdrucken herunterladen: Faltblatt herunterladen Full Article »
In der Woche vom 17.–23. Dezember ist die Ev.-Luth. Freikirche wieder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vertreten: Am 3. Advent (So., 17.12., 7.45 Uhr — 8.00 Uhr) spricht Pf. Andreas Heyn (Chemnitz) das „Wort am Sonntag“ auf MDR 1 Radio Sachsen. Er lädt die Hörer ein, mit ihm über die unfassbare Botschaft vom „Gott in Windeln“ zu [...] Full Article »
Am 28. Oktober 2017 kamen 30 Vorsteher und Pfarrer der Ev.-Luth. Freikirche zu ihrer Herbsttagung in Hartenstein zusammen. Vorgetragen und diskutiert wurde eine Vorlage der Theologischen Kommission zum Thema „Dienste von Frauen in Kirche und Gemeinde“. Einen Schwerpunkt bildeten die Beratungen über die vom Finanzbeirat vorgeschlagene Änderung der Gehaltsordnung für Pfarrer. Außerdem wurde über die [...] Full Article »
Im April 2015 titelte die Süddeutsche Zeitung nach einem schweren Erdbeben: „Naturkatastrophe trifft eines der ärmsten Länder der Welt.“ In den Fakten heißt es dann, dass dort fast die Hälfte der Kinder unterernährt ist. Noch immer leidet das Volk unter den Folgen eines zehn Jahre dauernden Bürgerkrieges, an dessen Ende das Land zu einer Republik [...] Full Article »
Am Sonntag, den 17. Dezember 2017, findet im Pro Seniore in Plauen eine musikalische Andacht im Advent statt. Sie sind herzlich eingeladen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: Full Article »
Der neue Rüstzeitenplan für das Jahr 2018 ist als Beilage der Novemberausgabe des Lutherischen Gemeindebriefes erschienen. Online kann er an dieser Stelle eingesehen werden: Full Article »
Am 31. Oktober 2017, dem 500. Jubiläum des Reformationsgedenken, findet in unserer St. Johannesgemeinde in Zwickau-Planitz statt. Den Gottesdienst können Sie auch live aus dem Internet verfolgen oder zu einem späteren Zeitpunkt anschauen. Die Übertragung beginnt um 15:00 Uhr: Full Article »
Vom 26. bis zum 28. September trafen sich 17 Pfarrer, 3 Pfarrer im Ruhestand und 1 Vikar der Evangelisch-Lutherischen Freikirche (ELFK) in den Räumen der St. Trinitatisgemeinde und des Lutherischen Theologischen Seminars der ELFK in Leipzig zur Herbst-Pastoralkonferenz. Neben biblischen Arbeiten zu Jes 1,1–10 und Lk 10,17–20 kamen u.a. folgende Themen zur Sprache: Pf. Reimund [...] Full Article »
Am kommenden Samstag, den 21. Oktober 2017, findet das nächste Samstagsseminar in unserer Dreieinigkeitsgemeinde in Dresden statt. Auf dem Programm stehen folgende Themen: Und du warnst ihn nicht… – Was uns der Prophet Hesekiel heute zu sagen hat Wenn unseren Kindern die Schöpfung madig gemacht wird – Mit Grundschülern über Schöpfung und Evolution reden Gibt [...] Full Article »
Am 31. Oktober 2017 begeht die lutherische Kirche das 500jährige Jubiläum des Thesenanschlags Luthers zu Wittenberg. Aus diesem Anlass findet ein musikalischer Festgottesdienst in unserer St. Johannesgemeinde in Zwickau-Planitz statt. Um 15:00 Uhr soll der Gottesdienst beginnen: Full Article »
Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, haben Sie die Möglichkeit, den Abschlussgottesdienst der Kindersingewoche live über unterstehenden Link mitzuerleben. Die Kinder haben in diesem Jahr unter Leitung von Dorothea Hoffmann (Leipzig) ein Luthermusical einstudiert. Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr und wird aus unserer St. Johannesgemeinde in Zwickau-Planitz übertragen. Die Videoaufzeichnung kann auch später noch [...] Full Article »
In diesen Tagen wundert man sich, was Martin Luther nicht alles gesagt haben und wofür Martin Luther nicht alles gestanden haben soll. Von seinen Fans wird er u.a. als Freiheitskämpfer, Weltverbesserer, Träumer, Revoluzer und Glaubensheld bezeichnet. Für seine Gegner steht er bis heute für Kirchenspaltung, Judenhass, Unterdrückung der Frau und Volksverhetzung. Zum Herbstjugendtreffen unserer Kirche [...] Full Article »
Am 30. September 2017 findet von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Dr. Martin Luther Schule (Zwickau-Planitz) ein Frauentag zum Thema „Herzenssache“ statt. Vormittags gibt es eine Bibelarbeit zur diesjährigen Jahreslosung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen kann gefilzt werden und man lernt, die 5 Sprachen der Liebe zu entdecken. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich darüber [...] Full Article »